• 20.08.2025, 08:30:08
  • /
  • OTS0014

Stadtrat Czernohorszky besucht Luftburg – Kolarik im Prater

Vorzeigebeispiel für Wiens „Raus aus Gas“-Strategie

Solarpartnerschaft
Wien (OTS) - 

Jürgen Czernohorszky, Amtsführender Stadtrat für Klima, Umwelt, Demokratie und Personal, war zu Gast im weltweit größten vollzertifizierten Bio-Restaurant, der Luftburg – Kolarik im Prater. Anlass war die Besichtigung des umfangreichen Umbauprojekts, das das Restaurant zum Vorzeigebetrieb für klimafreundliche Gastronomie in Wien macht. Das Projekt dient als Musterbeispiel für die städtische Initiative „100 Projekte raus aus Gas“ und die „Solarpartnerschaft“.

Jürgen Czernohorszky zeigte sich beeindruckt von den umgesetzten Maßnahmen: „Die Luftburg zeigt eindrucksvoll, wie verantwortungsvolles Unternehmertum und Klimaschutz Hand in Hand gehen. Mit dem vollständigen Ausstieg aus fossilen Energieträgern durch eine innovative Grundwasser-Wärmepumpe und der Nutzung von Solarenergie setzt die Familie Kolarik ein starkes Signal für die Gastronomiebranche. Dieses Projekt ist ein greifbares Beispiel dafür, wie wir gemeinsam mit privaten Unternehmen die Klimaneutralität in Wien vorantreiben und eine lebenswerte Stadt für alle schaffen können.“

Paul Kolarik, Geschäftsführer der Luftburg, betonte die langfristige Vision des Hauses: „Unsere gelebte Nachhaltigkeit ist kein Lippenbekenntnis, sondern unser Fundament. Die 7-Millionen-Euro-Investition in den Umbau, inklusive der Umstellung auf eine Grundwasser-Wärmepumpe und die Erweiterung unserer Photovoltaikanlage, war ein logischer Schritt, um unserer Verantwortung für Umwelt und kommende Generationen gerecht zu werden. Die Unterstützung durch Initiativen wie ‚100 Projekte raus aus Gas‘ bestärkt uns in unserem Weg. Auch die Schaffung eines neuen Mitarbeitergebäudes, das das Wohlbefinden unseres Teams in den Mittelpunkt stellt, ist Teil unserer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie.“

Die Luftburg – Kolarik im Prater ist ein vielfach ausgezeichnetes Beispiel für nachhaltiges Wirtschaften. Neben dem BIO AUSTRIA gold Siegel und dem Österreichischen Umweltzeichen wurde das Restaurant auch als Europas bestes Biorestaurant bei den EU Organic Awards in Brüssel prämiert. Der Betrieb beweist, dass sich Genuss, Tradition und ein konsequentes Umweltbewusstsein nicht ausschließen, sondern ergänzen. Mit seiner Familienfreundlichkeit und den Spielbereichen im Freien ist das Restaurant ein beliebtes Ausflugsziel und vereint Genuss, Lebensfreude und Verantwortung.

Über die Luftburg – Kolarik im Prater:

Die Luftburg – Kolarik im Prater ist das größte vollzertifizierte Bio-Restaurant der Welt. Unter der Leitung von Paul Kolarik steht das familiengeführte Unternehmen für 100 % Bio, gelebte Nachhaltigkeit und eine werteorientierte Unternehmenskultur. Ausgezeichnet u. a. mit dem EU Organic Award 2023 als „Best Organic Restaurant“.

Rückfragen & Kontakt

Kolarik im Prater GmbH
Karin Dopplinger
E-Mail: presse@kolarik.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel